Glossar
-
Jagdflieger: Meister der Luftüberlegenheit
Definition von Jagdflieger Jagdflieger sind spezialisierte Militärpiloten, die in der Regel Kampfflugzeuge fliegen, um feindliche Flugzeuge abzufangen und zu zerstören.…
mehr erfahren -
Streitkräftebasis: Rückgrat der Bundeswehr
Definition der Streitkräftebasis Die Streitkräftebasis (SKB) ist eine der Teilstreitkräfte der Bundeswehr in Deutschland. Sie unterstützt die anderen Teilstreitkräfte durch…
mehr erfahren -
Atompilz: Symbol nuklearer Zerstörungskraft
Definition von Atompilz Der Atompilz, auch als Nuklearpilz bekannt, ist die charakteristische Wolkenform, die nach einer nuklearen Explosion entsteht. Diese…
mehr erfahren -
Fähnrich: Schlüsselrolle in der Offizierslaufbahn
Definition von Fähnrich Der Fähnrich ist ein militärischer Dienstgrad, der in verschiedenen Ländern existiert. In Deutschland gehört der Fähnrich zur…
mehr erfahren -
Luftwaffenstützpunkt: Herzstück der Luftverteidigung
Luftwaffenstützpunkt Ein Luftwaffenstützpunkt ist eine militärische Einrichtung, die für den Betrieb und die Wartung von Flugzeugen sowie die Ausbildung von…
mehr erfahren -
Obermaat: Bindeglied in der Marine
Definition Der Obermaat ist ein Dienstgrad in der deutschen Marine, vergleichbar mit dem Unteroffizier ohne Portepee in anderen Teilstreitkräften. Er…
mehr erfahren -
Generalinspekteur der Luftwaffe: Aufgaben & Rolle
Definition: Generalinspekteur der Luftwaffe Der Generalinspekteur der Luftwaffe ist der ranghöchste Offizier der Luftwaffe. Er ist verantwortlich für die Einsatzbereitschaft,…
mehr erfahren -
Flaksoldat: Schlüsselrolle in der Luftabwehr
Definition von Flaksoldat Flaksoldaten sind spezialisierte Soldaten, die für die Bedienung von Flugabwehrkanonen (Flak) verantwortlich sind. Sie spielen eine entscheidende…
mehr erfahren -
Flieger: Schlüsselrolle in der Militärluftfahrt
Definition von Flieger Ein Flieger ist ein Luftfahrzeug, das im militärischen Kontext für verschiedene Aufgaben eingesetzt wird. Dazu gehören Kampfflugzeuge,…
mehr erfahren -
Inspektionsfeldwebel: Schlüsselrolle in der Ausbildung
Definition des Inspektionsfeldwebels (InFw) Der Inspektionsfeldwebel (InFw) ist ein Dienstposten in der Bundeswehr, der in der Regel von einem Feldwebel…
mehr erfahren -
Luftmine: Zerstörungskraft im Zweiten Weltkrieg
Definition von Luftmine Luftminen sind große, flugzeugabgeworfene Sprengkörper, die während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Sie zeichnen sich durch ihre…
mehr erfahren -
Wehrdienst in Deutschland: Pflicht und Optionen
Wehrdienst Der Wehrdienst in Deutschland ist eine staatliche Verpflichtung, die Bürger dazu verpflichtet, in der Bundeswehr zu dienen. Er umfasst…
mehr erfahren -
Drohnen: Unbemannte Fluggeräte im Überblick
Definition von Drohne Eine Drohne, auch bekannt als UAV (Unmanned Aerial Vehicle), ist ein unbemanntes Fluggerät, das für verschiedene militärische…
mehr erfahren -
Oberleutnant: Führung und Verantwortung
Definition Der Oberleutnant ist ein militärischer Dienstgrad, der in vielen Streitkräften weltweit verwendet wird. Er liegt in der Hierarchie über…
mehr erfahren -
Flottillenarzt: Marine-Medizin im Fokus
Definition Der Flottillenarzt ist ein Dienstgrad in der Marine, der mit dem Oberstabsarzt in anderen Teilstreitkräften vergleichbar ist. Er ist…
mehr erfahren